Superblock-Test im Matthäusquartier

Ein Superblock besteht aus vielfältig nutzbaren, begrünten und verkehrsberuhigten Quartierstrassen. Entstanden ist das Konzept Superblock in Barcelona, wo jeweils neun Wohnblocks zu einem Superblock zusammengefasst werden. Varianten der Superblocks in Barcelona sind Miniblocks mit vier oder drei Wohnblocks sowie Linearblocks mit zwei Wohnblocks.

Im Sinne von «Stadt als Labor» will der Kanton dieses Konzept von Barcelona auf Basel übersetzen und herausfinden, wie Superblocks in Basel erfolgreich umgesetzt werden können.

Wo und wie läuft der Test im Matthäusquartier ab?

  • Tempo 20 Begegnungszone
  • Strassen von Durchgangsverkehr befreit
  • Gestattet: Zubringer (jeglicher Art), Stadtreinigung, Notfall, Velo
  • Fussgänger haben Vortritt
  • Alle öffentlichen Parkfelder werden aufgehoben
  • Bespielung nur auf den Parkfeldern, damit Verkehr noch gewährleistet ist
April 2024 November 2024 März 2025 April/Mai 2025 Sommer 2025
Publikation zur Parkplatzaufhebung im Kantonsblatt Verzögerung des Tests um 1 Jahr zweiter Start mit Auswahl Mobiliar Bewilligungsverfahren des Mobiliars Start Superblock-Test

Dialogrunde 22.02.2025

Das Präsidialdepartement lädt die Anwohnenden aus dem Matthäus zur öffentlichen Dialogrunde in die Aula des Bläsi-Schulhauses. Der Umsetzungspartner Bravo Ricky präsentiert die Gestaltung des Mobiliars:

  • Pflanzenkisten
  • Grundausstattung (Eingangsschild "Superblock", Sitzplattformen und Bodenbemalung)
  • Ergänzungsausstattung (grosszügige Holzfläche für unterschiedliche Nutzung, Steinfläche auf Stehhöhe für Grill & Buffet, Schattenplatz, Spielkiste, Boulebahn)
  • "Info-Punkt" als Schwarzes Brett auf dem Matthäusplatz mit Infos und Ankündigungen für Anlässe

Die Anwohnenden erarbeiten pro Strasse zusammen, welches Mobiliar auf den betreffenden Parkfeldern für den Superblock-Test sein soll. Man kann sich auch dafür melden, wenn man sich über das Jahr hinweg um eine Pflanzenkiste kümmern möchte.

Im Frühjahr geht das Mobiliar in das Bewilligungsverfahren. Nach den Sommerferien 2025 soll mit der Beflanzung der Pflanzenkisten das Superblock-Jahr eingeweiht werden.

Echgruppe Superblock

Am 23.01.2025 hat das Präsidialdepartement eine Auswahl an Stakeholdern eingeladen, um den Planungsstand zum Superblock vorzustellen und Feedback einzuholen, bevor er öffentlich diskutiert wird. Das Stadtteilsekretariat Kleinbasel wird auch dazu eingeladen. Im Workshop sammeln alle Ideen zur Nutzung und bestimmen die Wichtigkeit der einzelnen Aktivitäten. Weil nicht ganz klar ist, wer für den Unterhalt während des Superblock-Tests zuständig ist, geht es vor allem auch darum, Aktionen und Nutzungen zu finden, die pflegeleicht sind.